von Christine Göhringer | 07/12/2022 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Die Teilnahme war DER Erfolg.
Unsere Frauen zum ersten Mal bei einem Turnier. Teils zum ersten Mal in einer Halle. Zum ersten Mal in dieser Konstellation, d.h. verstärkt durch Gastspielerin Jessica und ergänzt durch unsere Freizeitkickerkameraden Thomas und Uwe.
In der Gruppenphase wurden zwar alle Spiele verloren – Die 3:2 Niederlage gegen den Finalteilnehmer (schlussendlich Turnierzweiter) NZ Hugeloh Leimbach war jedoch DER Achtungserfolg und wurde von der gesamten Halle befeuert und gefeiert.
Krönung war die Erreichung des „Zieles“ Vorletzter zu werden. Dies wurde durch ein umkämpftes 2:1 gegen den SC Markdorf erreicht. Die Halle hat getobt! Mit Standing Ovations wurde die 9.-Platz-Urkunde übergeben!
Jessica Zerneke war die herausragende Spielerin mit 3 von 4 erzielten Turniertoren für das Team. Das andere Tor erzielte Valerie Ferber.
Von Anfang bis Ende gab es anerkennende Worte für die Teilnahme und auch zur Spielweise.
Teilnehmer*Innen: Nina Möller, Rebecca Hofmann, Theresa von der Dellen, Valerie Ferber, Jessica Zerneke (Gastspielerin), Thomas Ketterer, Uwe Armbruster. (Trainer Renzo hatte sich leider 3 Wochen zuvor verletzt und konnte nicht mitspielen. Er konnte somit aber das Team erfolgreich coachen).
von Timo Meßmer | 08/11/2022 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor
Am Samstag, 08.10.2022 fand für die PSG-Mitglieder die 13. Boule Vereinsmeisterschaft statt.
Sieger wurde erneut Samir, der seinen Titel aus dem Vorjahr somit erfolgreich verteidige konnte.
Einen hervorragenden 2. Platz erreiche Kelloggs von den Freizeitboulern der PSG, der sich mit super Spiel in den Fokus spielte und eventuell die 2. Mannschaft in der kommenden Ligasaison verstärkt. Bis ins Halbfinale konnte sich auch Boule-Neuling Andi vorkämpfen der alle 3 Vorrundenspiele souverän gewinnen konnte.
Bei überwiegend trocknem Wetter und Temperaturen um die 15 Grad fanden sich insgesamt 20 Spieler/innen ein. Die PSG Freizeitbouler waren dieses Jahr leider nicht so stark vertreten wie die Jahre zuvor.
Das große Finale bestritten Samir und Kelloggs um die Vereinsmeisterschaft.
Kelloggs konnte das Spiel bis zum 7:7 sehr spannend halten.
Anschließend zog der Titelverteidiger aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung davon und konnte das Finale 13:7 gewinnen und krönte sich erneut zum Vereinsmeister der PSG Friedrichshafen.
Einen großen Dank geht auch an Grillmeister Hermann Mayer der wie jedes Jahr mit seinen Grillkünsten für das leibliche Wohl sorgte.
von Christine Göhringer | 24/09/2022 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor

Seit diesem Sommer gibt es neben dem Freizeitkick für Männern auch die Möglichkeit für Frauen, gemeinsam Fußball zu spielen. Mit Renzo, haben wir einen super Fußballtrainer, der mit der Mannschaft die Ballpässe technisch, taktisch und mit viel Spaß trainiert. Und es fand bereits ein erstes (erfolgreiches) Spiel gegen die B-Juniorinnen statt.
Wäre das nicht auch was für Dich? Die Frauenmannschaft freut sich über Verstärkung! Wenn du also Lust hast mitzuspielen, dann komm einfach donnerstags um 19.15h ans AKA. Ansprechpartner: Nina Möller e-mail Freizeitkickerfrauen@psg-fn.de
von Christine Göhringer | 04/09/2022 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Freizeitsport aktuell
– Kassenbericht
– Mitgliederzahlen
– Angebot
– Termine
- Berichte der Sparten
- Verschiedenes
- Anträge aus der Abteilung;
Anträge sind bis eine Woche vorab per Email an freizeitsport@psg-fn.de zu richten.
von Timo Meßmer | 29/08/2022 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor
Pétanque – Boule
13. Vereinsmeisterschaft der PSG
am
Samstag, 08. Oktober 2022
Ab 11:00 Uhr Weißwurstfrühstück bei Marc.
Einschreibeschluss: 12:00 Uhr
Spielberechtigt: Alle Vereinsmitglieder
Einschreibegebühr: 3 Euro (Jugendliche: 0,00€)
Modus: Doublette Supermêlée – 3 Runden
(in jeder Runde wird ein(e) andere(r) Mitspieler(in) zugelost.)
Die besten 8 Spieler der Vorrunde kommen weiter.
Die Finalisten spielen im Tête á Tête (1 gegen 1) den
Vereinsmeister aus.
Nach den ersten 3 Runden wird gegrillt.
Leihkugeln sind vorhanden!
Plakat Vereinsmeisterschaft
Kontakt: Daniel Speth, Tel: 0151/17600886
E-Mail: daniel.speth1992@web.de
von Roland Weißenrieder | 21/08/2022 | News Freizeit & Outdoor, News Hauptverein
Das kommende Kursprogramm Herbst / Winter geht an den Start. Ab jetzt könnt ihr die neuen Kurse beim SSV (Stadtverband Sporttreibender Vereine e.V.) online buchen unter https://www.sport-fn.de/ssv-kursprogramm/
Bei den vom PSG angebotenen Kursen erhalten PSG Mitglieder 50% Ermäßigung. Diese Mitglieder sollten allerdings aktiv gemeldet sein.
Hier geht es zum Flyer –>

von Christine Göhringer | 28/06/2022 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Bei unseren Freizeitkickern sind jetzt auch Frauen mit am Start. Herzlich willkommen!
Haben bisher am Mittwochabend bereits vereinzelt Frauen bei den Männern mitgespielt, gibt es ab dieser Woche (30 Juni 2022) eine eigene Frauenmannschaft. Interesse am Mitspielen? Siehe https://www.psg-fn.de/freizeit-und-outdoor/freizeitkicker-hobby-fussball/
Gespielt wird Donnerstags von 19.15 h bis 21.00 h auf dem PSG Fußballplatz am AKA
(Natürlich kann aber auch weiterhin bei den „Jungs“ mitgespielt werden)
von Christine Göhringer | 03/10/2021 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor

Das SSV Programm wird kurzfristig gestartet und eine spontane Anmeldung für den Kurs „Aerobic meets Workout“ ist ab jetzt möglich.
–> Anmeldung über den SSV (Stadtsportverband)
Weitere Informationen zum Yoga Angebot folgen.
Aerobic meets Workout
Herzkreislauf-, Kraft- und Beweglichkeitstraining. Gesundheitsorienterte Ausdauer-, Kräftigungs-, Koordinations- und Dehnungsübungen. Spaß haben, zur Musik auspowern und entspannen. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Große Turnhalle Pestalozzischule
Beginn: 06.10.2021
Leiter: Ellen Pottschien
Mittwochs 19.30 Uhr – 20.30 Uhr
Kurseinheiten: 10 mal
Gebühr (aktive Mitglieder): 24,00 €
Anmeldung auch für passive Mitglieder möglich. (Gebühr entspricht dann dem eines Nichtmitglieds.)
von Christine Göhringer | 26/09/2021 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Terminkorrektur: Neuer Termin am 26. Okt. 2021!

Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Freizeitsport aktuell
– Kassenbericht
– Mitgliederzahlen
– Angebot
– Termine
- Berichte der Sparten
- Neuwahlen der Abteilungsleitung
- Verschiedenes
- Anträge aus der Abteilung;
Anträge sind bis eine Woche vorab per Email an freizeitsport@psg-fn.de zu richten.
Für die Teilnahme gilt die 3G Regelung!
(Bei Interesse könnte auch eine Zoom Veranstaltung organisiert werden, bitte per e-mail an freizeitsport@psg-fn.de bis spätestens 15 Okt wenden)
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Die Abteilungsleitung
von Ebse Meßmer | 07/10/2020 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor
Am vergangenen Samstag, 03. Oktober 2020 bestritten die PSG-Mitglieder ihre 11. Boule-
Vereinsmeisterschaft. Sieger wurde Daniel Speth vor Peter Gsimbsl, gefolgt von Stefan Walker und Jacky Hild.
Trotz anfänglich regnerischem Wetter fanden sich 14 SpielerInnen am Aka ein, darunter auch PSG-Freizeitbouler, die starke Leistungen zeigten. So belegte Jacky (s.o.) den 4. Platz und Uli Graf überstand die Vorrunde gemeinsam mit Volker Fischinger ungeschlagen. Das Doublette-Finale zwischen Jacky Hild und Stefan Walker gegen Peter Gsimbsl und Daniel Speth war an Spannung nicht zu überbieten. Jacky und Stefan hatten mehrere Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden, letztlich setzten sich aber Peter und Daniel mit 13:12 Punkten durch. Sie bestritten im Anschluss das Finale um die Vereinsmeisterschaft. Daniel Speth konnte sich nach anfänglichem Rückstand letztlich relativ klar gegen Peter Gsimbsl, dem Vereinsmeister aus dem Jahr 2013, mit 13:4 durchsetzen.
von Christine Göhringer | 17/09/2020 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Freizeitsport aktuell
– Kassenbericht
– Mitgliederzahlen
– Angebot
– Termine
- Berichte der Sparten
- Verschiedenes
- Anträge aus der Abteilung; Anträge sind eine Woche vorher per Email an freizeitsport@psg-fn.de zu richten.
Aufgrund COVID 19 und der damit verbundenen Hygieneregeln bitten wir, eine Anmeldung zur Teilnahme bis spätestens Montag 28. September per e-mail an freizeitsport@psg-fn.de zu senden. Dies damit wir die Versammlung am AKA in unserer Vereinskneipe mit dem erforderlichen Abstand stattfinden lassen können.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Die Abteilungsleitung
von Christine Göhringer | 18/03/2020 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor
Aus aktuellem Anlass ist das gesamte Angebot des Freizeitsports (inclusive Boule) leider bis auf Weiteres eingestellt.
Wir müssen unbedingt unsere Sozialkontakte für eine gewisse Zeit auf ein Minimum reduzieren und sind daher in unseren gewohnten Aktivitäten stark eingeschränkt. Bewegung ist jedoch auch und gerade in dieser Zeit besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken. Geht also (allerdings bitte nur) mit eurem Partner/Kinder oder auch alleine raus in die Natur zum Spazieren, Joggen oder Laufen. Oder schnappt euch mal die Gymnastikmatte und macht mit bei Telegym von Bayern 3!
BLEIBT GESUND (und FIT)
Eure Christine (Abteilungsleitung Freizeit- und Outdoor)
von Christine Göhringer | 19/01/2020 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor

Du hast Interesse, im neuen Jahr eine neue Sportart auszuprobieren? Dann komm mit nach Hittisau! Wir unterstützen dich, bei deinen ersten Versuchen im Schlittschuhschritt über die Loipe zu gleiten. Das Langlaufen ist ein ideales Ganzkörpertraining, das neben der Kräftigung von Armen, Beinen, Rücken und Rumpf, das gesamte Herz-/Kreislaufsystem fordert. Und ganz nebenbei macht es auch noch irre Spass!
Termin: Samstag 8. Februar 2020 (Treffpunkt 8.30h beim Lidl in Kressbronn)
Wir werden den Tagesablauf abgestimmt auf die Wettersituation und unsere Kondition gestalten, dh nimm dir diesen Tag frei.
Anmeldung: Langlauf@psg-fn.de (bis spätestens 2. Feb)
Kosten: Fahrtkosten werden umgelegt; Leihgebühr Ausrüstung ca 20.- €; Loipengebühr 8.- €
Ausrüstung: Skier, Stöcke und Schuhe können in einem Sportgeschäft vor Ort ausgeliehen werden. Entscheidend für das richtige Material ist Körpergröße, Gewicht und Schuhgröße. Dies mußt du uns bei deiner Anmeldung mitteilen, damit wir die Ausstattung reservieren können.
Bekleidung: Deine Kleidung sollte dem Zwiebelprinzip folgen und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Hierfür eignet sich vor allem Funktionsunterwäsche mit langen Armen und Beinen, eine (Winter-) Lauf- oder Fahrradhose sowie eine wasserabweisende und atmungsaktive Jacke (zusätzlich eine Weste) sowie einigermaßen enganliegende Fingerhandschuhe, die einen festen Griff und eine optimale Stockführung ermöglichen.
von Christine Göhringer | 19/12/2019 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Die Freizeitkicker der PSG haben im kleinen Finale das Team BSS II mit 1:0 geschlagen und somit den 3. Platz beim Nikolausturnier an der Bodenseeschule erreicht. Eine deutliche Verbesserung zur Platzierung im letzten Jahr und ein schöner Abschluss der erfolgreichen Grümpelturniersaison 2019. Nächstes Jahr sind mit unseren motivierten und engagierten Spielern wieder Teilnahmen an solchen Freizeitkicker-Turnieren geplant.
von Ebse Meßmer | 10/10/2019 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor, News Hauptverein
Ebse Meßmer wurde am Samstag, 28.09.2019 zum insgesamt 4. Mal, Vereinsmeister Boule/Pétanque der PSG und liegt damit gleichauf mit dem Vorjahresmeister Hermann Mayer, der ebenfalls viel Mal die Trophäe überreicht bekam.
Ebse konnte sich im Tete-à-Tete-Finale gegen die ebenfalls stark aufspielende Sandra Rundel mit 13:8 Punkten durchsetzen. Den 3. Platz belegte Stefan Walker gefolgt von Ampi Hackenberg.
17 PSG´ler fanden sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen zu den 10. Boule-Vereinsmeisterschaften der PSG ein. Neben diesem kleinen Jubiläum galt es auch noch das neu gestaltete Boulodrom zu feiern bzw. einzuweihen. Neben vielen Lizenzspielern der PSG fanden sich auch wieder einige HobbyspielerInnen ein, die den arrivierten Boulisten teilweise das Fürchten lehrten. Insbesondere die Boulistinnen sorgten für Furore, zogen doch erstmals 3 Frauen in die Endrunde der besten 8 ein!
Für Verpflegung (u.a. Weißwurstfrühstück) und Getränke sorgte Danie bestens. Am Spätnachmittag, nach der Vorrunde bescherte Grillmeister Hermann noch kulinarische Barbecue-Highlights.
Unterstützt wurde das Turnier mit Sachpreisen von den Sponsoren Peter Gsimbsl und Hacky Hackenberg. 

von Christine Göhringer | 21/09/2019 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Bei bestem sonnigem Spätsommer-Wetter starteten wir unsere Tour mit einer abwechslungsreichen Anfahrt vom Bodensee zum Oberallgäu nach Sigisfried bei Ofterschwang. Ziel war das Rangiswanger Horn, der dritte Gipfel des Sonthofner Hörnerkamms, welcher sich durch eine ausgedehnte Rundschau ins prächtige Illertal auszeichnet.
Besonders einprägsam offenbarten sich – von dem bis obenhin begrünten Bergziel – die großen Felsgestalten um Oberstdorf bzw. der fast durchgehenden Rückblick auf den sogenannten Wächter des Allgäus, dem Grünten. Nachdem wir uns als kleine Aufregung an einer ausgebüxten Kuh – welche sich partout nicht zum Alm-Abtrieb bewegen wollte – belustigen konnten, stand uns der einzige steilere Aufstieg zum Gipfel bevor. Diese kleine Anstrengung wurde umgehend mit einem umfassenden Rundumblick & wohlverdienten Brotzeit aus dem Rucksack belohnt.
Die weitere Route führte uns über den Panoramaweg am Sigiswanger Horn vorbei zur Märchenwiese, wo uns immer wieder auf Tafeln interessante Erläuterungen der Flora & Fauna erwarteten. Mit Sicht auf die bekannte Weltcup-Abfahrt sind wir nach und nach wieder dem Tal nähergekommen. Nichtsdestotrotz wurde auf halber Höhe in die Hochbichl-Hütte eingekehrt, um mit vollen Krügen die noch angenehm warmen Sonnenstrahlen am späten Nachmittag zu genießen.
Schlussendlich erreichten wir bei Sigiswang wieder unseren Ausgangspunkt am Talgrund mit Erinnerungen an kurzweilige Bergwege, urige Alpen & umfassende Ausblicke in die Allgäuer Hochalpen. (Text: Andreas Linhart)
von Ebse Meßmer | 20/09/2019 | Allgemein, News Boule, News Freizeit & Outdoor

von Christine Göhringer | 05/09/2019 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Auch diesen Sommer und Herbst bietet dir die Abteilung Freizeitsport wieder die Möglichkeit, an Bike- und Wandertouren teilzunehmen.
Die fünf Wanderangebote decken, von technisch einfachen Touren sowie Wanderungen mit Voraussetzung „Trittsicherheit / Schwindelfreiheit“, verschiedene Schwierigkeitsgrade ab. Auch eine Übernachtung auf 2500m im Bündner Land (Schweiz) ist geplant.
Mit zwei MTB Ausfahrten in der näheren Umgebung haben wir ein Angebot, das auch für weniger Geübte (Ravensburger Hinterland) oder für Einsteiger und E-Biker (Vom AKA nach Überlingen) geeignet ist.
Schau rein, zögere nicht, melde dich an und genieße mit uns die schönen Naturerlebnisse!
Wandern – Bullerschkopf, Hohe Kirche, Hafnerköpfe
Von Schetteregg aus passieren wir die Vorsäßsiedlungen Eggatsberg und Hammeratsberg in schöner Lage mit Blick auf die Egger Hausberge. Die Aussicht vom mühelos erreichten Bullerschkopf ist grandios. In der Nähe erkennen wir mit Hoher Kirche und Hafnerköpfen die nächsten Etappen. Weiter Richtung Westen schimmert in der Ferne der Bodensee. Nach ausgiebiger Rundumschau auf dem breiten Gipfelplateau des Bullerschkopfes wird die Hohe Kirche, problemlos in ca. 15 Min. erreicht. Danach müssen die steilen Südhänge im Bereich der Hafnerköpfe gequert werden. Nach einem letzten Aufstieg geht es auf breiten Güterwegen bergab zurück nach Schetteregg.
Termin: Sonntag 23. Juni 2019
Abfahrt: 08.00 Uhr
Treffpunkt: Fahrgemeinschaft ab Lidl (Kressbronn)
Tourencharakter: Eine technisch einfache Tour, Zunächst mäßiger Anstieg an den Vorsäßsiedlungen vorbei, dann sehr steil durch Wald aufwärts bis unterhalb des Bullerschkopfes. Unschwierig zum Gipfel und Höhenweg über Hohe Kirche. Abschüssige Wiesenhangquerung an den Hafnerköpfen). Abstieg steil in freiem Gelände. Gehzeit 5-6 h / 640 hm / 12 km
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 21. Juni) bitte an Andreas Linhart, E-mail a.linhart@psg-fn.de
Wandern – Zur Winterstaude
Von Bezau und mit der Seilbahn zur Bergstation Baumgarten, starten wir eine aussichtsreiche Gipfelwanderung mit einem kurzen alpinen Steig (seilgesichert) zur Winterstaude (1877m). Nach dem Gipfelglück wandern wir über die Wildmoosalpe zur Mittelstation Sonderdach zurück und fahren von dort bequem mit der Bahn ins Tal zu unserem Ausgangspunkt in Bezau.
Datum: Samstag 29. Juni 2019
Abfahrt: 08:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Jugendherberge in FN, Fahrgemeinschaft private PKW, Vesper nicht vergessen!
Tourencharakter: Bei dieserTour ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Tour wie beschrieben Zeit: ca. 4 Stunden / 350 Hm
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 27. Juni) an Gerd Kubalczyk, Fon 07541/41741 E-Mail g.kubalczyk@psg-fn.de
Wandern – Unterwegs auf der Bündner Haute Route
- Tag: Flüelapass – Schwarzhorn – Grialetschhütte
- Tag: Grialetschhütte – Alp Grialetsch – Flüelapass
Unser Ziel am ersten Tag ist das Schwarzhorn, ein für diese Höhe eher leicht erreichbare Dreitausender,. Von hier genießen wir den fantastischen Ausblick, der zu dem schönsten Graubündens zählt (daher ist man auch selten allein…). Vom Gipfel wandern wir am letzten Rest des Radöntgletschers vorbei, teils weglos und durch große Blöcke gelangen wir zur Grialetschhütte, wo wir übernachten werden.
Nach dem Frühstück starten wir am nächsten Tag zurück zum Flüelapass Dabei entscheiden wir nach Lust und Laune welche der Abstiegsvarianten wir nehmen werden.
Termin: Samstag 31. August – Sonntag 01. September 2019
Abfahrt: 06.30 Uhr
Treffpunkt: Nach Absprache, Fahrgemeinschaften
Tourencharakter: Keine besonderen alpinen Schwierigkeiten, Trittsicherheit erforderlich. Aufgrund der großen Höhe benötigen wir eine stabile Wetterlage.
Erster Tag: 1000m (ca) Aufstieg / 600m Abstieg; Gesamtgehzeit ca 5 – 6h
2 – 2,5h Parkplatz Flüelapass (2330m) – Schwarzhornfurgga (2880m)
1 – 1,5h* Schwarzhornfurgga – Schwarzhorngipfel (3146m)
1h* Schwarzhorngipfel Schwarzhornfugga (2880m)
1 – 1,5h Schwarzhornfugga Chamanna Grialetsch (2542m)
* Die Möglichkeit, den Gipfel auszulassen besteht kurz vor der Schwarzhornfurgga. An dieser Weggablung müssen wir nach dem Gipfel wieder zurück, um den Weg über die Fuorcla Radönt zur Grialetschhütte weiterzugehen.
Zweiter Tag: 400m (ca) Abstieg; Gesamtgehzeit ca 3 – 4h
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 27. Juli) bitte an Christine Göhringer / Wolfgang Schüssler, E-mail christine.goehringer@psg-fn.de
Wandern – Rangiswanger Horn
Es erwartet uns eine komfortable Wanderung mit prächtigen Ausblicken ins Illertal und ein lohnendes, bis obenhin begrünten Bergziel mit toller Rundschau, das Rangiswanger Horn, zwischen Bolsterlang und Ofterschwang.
Termin: Sonntag 15. September 2019
Abfahrt: 08.30 Uhr
Treffpunkt: Fahrgemeinschaft ab Lidl (Kressbronn)
Tourencharakter: Langer meist mittelsteiler Aufstieg. Überwiegend beschilderte Alpwege und Pfade. Gehzeit 4 h / 770 hm / 8,5 km
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 13. September) bitte an Andreas Linhart a.linhart@psg-fn.de
Wandern – Auf der Nagelfluhkette
Vom Parkplatz Hädrich aus steigen wir auf zum Hochhädrich und nehmen die wunderschöne Gratwanderung auf der Nagelfluhkette (seilgesicherte Kletterpassagen) bis zur Falkenhütte und über die Hörmoosalpe zum Parkplatz zurück.
Datum: 21. September 2019
Abfahrt: 08:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Jugendherberge in FN, Fahrgemeinschaft private PKW
Tourencharakter: Bei dieser Tour ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Tour wie beschrieben Zeit: ca. 5 Stunden / 400 Hm
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 19. September) an Gerd Kubalczyk, Fon 07541/41741, E-Mail: g.kubalczyk@psg-fn.de
Diese Tour muss leider abgesagt werden!
MTB – Durchs Ravensburger Hinterland
Wir starten am Hirscheck und fahren über das Lauratal zum Rössler Weiher. Weiter bis Köpfingen und via Kickachtrails und Fuchsenloch zurück zum Ausgangspunkt.
Datum: 08. September 2019
Abfahrt: 13.30 Uhr (Start Treffpunkt)
Treffpunkt: Ravensburg, Parkplatz hinter dem Gasthof Hirscheck
Tourencharakter: Die Tour ist im unteren bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Es gibt keinerlei Lauf- oder Schiebepassagen. Alles ist fahrbar; auch für nicht so geübte Fahrer. Tour wie beschrieben Zeit: ca. 3 Stunden / 400 Hm / 30 Km
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 07. September) an Eckart Hener, Fon 0175-5703979, E-Mail: eckart.hener@gmail.com
MTB – Vom Aka nach Überlingen
Leichte bis mittelschwere Mountainbike-Tour, fast durchgängig auf Wald- oder Fahrwegen (wenig Asphalt!) im Bodenseehinterland von Immenstaad, Hagnau, Meersburg und Überlingen. Wir können die Fahrtstrecke auch nach den Voraussetzungen der Teilnehmer anpassen. Kein Tragen/Schieben oder besonders heikles Abfahren.
Datum: 22. September 2019
Abfahrt: 10:00 Uhr
Treffpunkt: AKA, Am Seemooser Horn 20 in FN
Tourencharakter: Diese Tour ist auch für Einsteiger und E-Biker geeignet.Tour wie beschrieben Zeit: ca. 3,5 Stunden / 550 Hm / 46 km. Rückfahrt mit dem Schiff oder der Bahn.
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 14. September) bitte an Stefan Hener Fon 0178-6146585, E-mail stefanhener@web.de
von Christine Göhringer | 02/09/2019 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
….bei der jeder Schritt auf dem Bergwegen mit einem fantastischen Ausblick auf eine schöne Berglandschaft mit einem tollen Gipfelmeer belohnt wird. Am ersten Tag der Tour war unser großes Ziel der Gipfel des Flüela Schwarzhorns (3.146 m), den wir nach knapp 3,5 h bei herrlichem Wetter erreichten, bevor es dann vorbei an schönen kleinen Bergseen und zeitweise weglos über große Steinblöcke zur Grialetschhütte ging. Nach knapp 7h kamen wir ziemlich erschöpft dort an. Und trotz des frühen Starts am Samstagmorgen erwischte uns doch der angekündigte Regen am Nachmittag und wir verbrachten die letzte Stunde der Tour im Nass.
Früh ins Bett und doch nicht ausgeschlafen, so wie das eben bei einer Übernachtung im Matratzenlager ist, sind wir am Sonntag in ca 3h über das Grialetschtal wieder abgestiegen. Das herrliche Wetter und der Rückblick auf die Gletscher wurden mit einer Vesperpause durch Christel`s „Kopfstandtraining“, Atemübungen aus dem Kampfsport Aikido von Thomas und mit einem Tanz der Wirbelsäule von Gabi verfeinert..
Ein sehr schönes und erlebnisreiches Wochenende!
von Christine Göhringer | 12/08/2019 | Allgemein, News Freizeit & Outdoor
Am ersten Augustwochenende fand in Lottenweiler das große Kickerfest statt. In einem mit 34 Mannschaften besetzten Turnier, erreichten unsere Freizeitkicker einen respektablen 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Bilder/Text von Daniel: Auf den Bildern zu sehen sind alle Mitspieler einschließlich unserem PSG Freizeitkicker Funktionär und Nobse als ältester Turnierteilnehmer (beide zu erkennen am grauen Haar…) Leider nicht auf den Aufnahmen dabei sind weitere zwei unserer Gastspieler…..und vor allem Jorge…..er hat sich bereits im ersten Spiel bei einer unglücklichen Aktion eine Verletzung zugezogen und konnte deshalb nicht weiter am Turnier teilnehmen – an dieser Stelle nochmals gute Besserung Jorge!
